März auf Sardinien: Wetter, Temperaturen, Meerwasser, wohin man gehen und was man sehen kann
Maximale Tagestemperaturen auf Sardinien im März
Die maximalen Tagestemperaturen im März lagen in Sardinien bei angenehmen 16 bis 17 Grad Celsius in den Küstenregionen, wo Touristen warmes, sonniges Wetter und herrliche Strandausflüge genießen konnten. Für die Einheimischen können die Höchsttemperaturen jedoch 19 bis 20 Grad Celsius erreichen, insbesondere gegen Ende des Monats in Gebieten wie dem Campidano und Cagliari; das warme Klima des Landes macht es zum besten Reiseziel für Touristen. Zusätzlich zu den seltenen Fällen, in denen solch warmes Wetter auftritt, verzeichnete Santa Maria Coghinas im März 2024 erstaunliche 29 Grad Celsius, was möglicherweise nicht die beste Zeit für Touristen war.
Meerestemperatur im März
Die Meerestemperatur im März in den Gewässern um Sardinien liegt mit etwa 12,8 bis 15,2 Grad Celsius in einem ungewöhnlich kalten Bereich. Sulcis mit einer Wassertemperatur von durchschnittlich 14,3 Grad Celsius und der Golf von Cagliari mit 14,2 Grad sind die beliebtesten Orte zum Schwimmen und für andere Wassersportarten. Man sollte also bedenken, dass man bei so niedrigen Temperaturen, bei denen die Meere als „glazial“ bezeichnet werden, nicht schwimmen gehen sollte; im März ist die Körperbeherrschung in diesen Gewässern nicht sehr ausgeprägt. Darüber hinaus kann es nicht nur unangenehm sein, längere Strecken in diesen eiskalten Gewässern zurückzulegen, sondern auch negative Folgen für den Körper haben. Daher ist es ratsam, sich lieber anderen lustigen und aufregenden Aktivitäten zu widmen, als in so kalten Gewässern zu schwimmen.
Die heißesten Gebiete Sardiniens im März
In diesem Sinne sind die heißesten Gebiete Sardiniens im März:
- Die Campidano-Region, in der Temperaturen von 18 bis 20 Grad Celsius gemessen werden können, ist aufgrund der hohen Temperaturen das beliebteste Reiseziel.
- Die Südküste von Cagliari, die von moderaten Temperaturen begleitet wird, ist ein großartiger Ort für Urlauber.
- Die Strände von Sulcis sind perfekt warm und laden mehr Touristen ein, diesen Teil Sardiniens zu genießen, sodass ein Besuch im März empfehlenswert ist.
- In der Region Oristano werden im März maximal 18 Grad Celsius gemessen. Es ist zwar nicht der heißeste, aber auch nicht der kälteste Monat, und es ist für jeden Touristen wichtig, ihn zu erleben.
März-Temperaturen in Costa Rei: Ein detaillierter Überblick
Der März in Costa Rei bringt milde Frühlingstemperaturen mit Tageshöchstwerten von 17 °C und Nachttemperaturen von durchschnittlich etwa 9 °C. Die Meerestemperatur in Costa Rei bleibt mit 14 °C recht kühl und markiert einen der kältesten Monate für Wassertemperaturen in der Region. Im Laufe des Monats gibt es einen allmählichen Erwärmungstrend mit stabileren Temperaturen und zunehmenden Sonnenstunden. Das Wetter wird für Aktivitäten im Freien immer angenehmer, obwohl es zum Schwimmen noch zu kühl ist. In der Region herrscht eine mäßige Luftfeuchtigkeit und etwa 6 Sonnenstunden pro Tag.
Temperaturschwankungen im März
Die Temperaturschwankungen in Costa Rei im März zeigen deutliche Muster zwischen Tag und Nacht:
- Tagesmaximum: 17 °C
- Nachtminimum: 9 °C
- Meerestemperatur: 14 °C
- Sonnenstunden: 6 Stunden pro Tag
Diese Temperaturen machen den März zu einer idealen Zeit für Wanderungen, Besichtigungen und Outdoor-Fotografie, obwohl es für traditionelle Strandaktivitäten noch zu kühl ist.
Baden im März
Das Baden der Kunden im März auf Sardinien wird dringend abgeraten, da die meisten Aktivitäten aufgrund der Wassertemperaturen zwischen 12,8 und 15,2 Grad Celsius, die das Wasser extrem kalt machen, für die Badenden unvernünftig oder unfreundlich erscheinen können. Daher ist die Körpertemperatur nicht darauf eingestellt, unter ein Grad zu fallen, und es ist nicht möglich, die Vorfälle zu melden.
- 11 Regentage im März bedeuten, dass es für mehr als ein Drittel des Monats Niederschläge geben kann
- Die gesamte Niederschlagsmenge in diesen Zeiträumen beträgt etwa 22–23 mm, was ziemlich viel ist, wenn man bedenkt, dass es auf der Insel normalerweise nie so viel regnet
- Das bedeutet, dass es im Westen der Insel etwa 20 trockene Tage gibt, an denen Touristen ihren Aufenthalt im Resort genießen können. Generell regnet es im Osten der Insel häufiger als im Westen, aber man kann mit Sicherheit sagen, dass der März der regenreichste Monat des Jahres ist.
Temperaturen in den wichtigsten Städten im März
Der Frühling ist eine zweite Chance, das Leben zu erneuern und sich an Aktivitäten im Freien zu beteiligen, und Sardinien ist ein wunderschöner Ort, den man im März besuchen und das warme Wetter genießen kann. Daher sind unten die Durchschnittstemperaturen in den wichtigsten Städten aufgeführt:
- Cagliari: min. 10 °C / max. 16 °C, die Einwohner von Cagliari können gemütlich am Hafen spazieren gehen und in Restaurants Meeresfrüchte genießen
- Alghero: min. 6 °C / max. 17 °C, die Landschaft entlang der Küste ermöglicht es, den kontrastreichen Queller um Capo Caccia zu sehen oder durch kleine Straßen mit katalanischem Charme zu spazieren
- Olbia: min. 6 °C / max. 17 °C, es ist bekannt für seine Palmen, die das Klima beeinflussen und einem hier oben das Gefühl geben, irgendwo in Übersee zu sein, wie in Südflorida.
- Oristano: min. 8 °C / max. 18 °C, obwohl auch Oristano mit wunderschönen Stränden aufwartet und die Bemühungen der örtlichen Fischer unterstützt
- Nuoro: min. 4 °C / max. 14 °C im Gegensatz zu anderen städtischen Gebieten; sie wurde zur gastfreundlichsten Stadt Sardiniens gekürt
Temperaturschwankungen zwischen Küste und Inland
Das Wetter in den verschiedenen Teilen dieser atemberaubenden Insel ist ebenfalls sehr unterschiedlich. Bitte beachten Sie Folgendes, wenn
- Die Temperaturen steigen deutlich an und liegen etwa bei durchschnittlichen 2–3 °C ab dem Monat Februar.
- Die im Monat März aufgezeichneten Mindesttemperaturen liegen zeitweise 1–2 Grad über den niedrigsten Temperaturen im Februar.
- Betrachtet man die durchschnittlichen Niederschlagsmengen für beide Monate, so kann es sein, dass es im März weniger regnet als im Februar.
- Im Durchschnitt gibt es im März mindestens mehr Sonnenstunden als im Februar.
- Gegen Ende des Monats scheint sich das Wetter zunehmend zu verbessern, bis man sagen kann, dass das Wetter Ende März angenehm genug ist.
- Gennargentu, wo in einigen kalten Nächten mit Tiefstwerten unter -6 Grad Celsius zu rechnen ist.
- Monte Limbara: Die Höchsttemperatur liegt bei 6 Grad Celsius, die Mindesttemperatur sinkt auf eisige 1 Grad Celsius.
- Fonni : Die erwartete Temperatur liegt bei 3–10 °C maximal; an diesem Ort könnte es zu dieser Zeit ziemlich kalt sein.
- Berggebiete oberhalb von 1000 m sind aufgrund ihrer Höhe über dem Meeresspiegel im Allgemeinen etwas kälter.
Ist März ein empfehlenswerter Monat für einen Besuch?
Der Monat März gilt unter Touristen als der beste Monat, um diese atemberaubenden Orte und Orte von besonderem Interesse zu besuchen:
- Ausflüge und Trekking im Land sind sehr angenehm und abenteuerlich
- Kulturelle Besuche wie Museen, Kunstgalerien und historische Stätten, um Sie zu beschäftigen
- Die Menschen halten sich vom Wasser fern, aber Aktivitäten wie Schwimmen, Sonnenbaden oder ähnliches sind nicht ideal
- Für begeisterte Fotografen ist die Naturfotografie mit spektakulären Bildern von Wildblumen keine schlechte Idee, obwohl auch dies nicht zum Baden geeignet ist.
Temperaturschwankungen im März zu Beginn und am Ende des Monats
Die Temperaturen steigen:
- Anfang März liegen die Höchsttemperaturen bei etwa 15 °C – 16 °C und die Tiefsttemperaturen bei 7 °C – 8 °C
- Ende März erreichen die Temperaturen bereits Maximalwerte von 18 °C – 19 °C und Tiefstwerte von etwa 9 °C – 10 °C. Es gibt einen durchschnittlichen Unterschied von etwa
- Die Art des dicken Neoprenanzugs ist unerlässlich
- Winde einer bestimmten Stärke treten sehr häufig auf
- Das Meer ist im Allgemeinen etwas rau
Temperaturen in Nord-Süd-Richtung
Temperaturvergleiche im Norden und Süden:
- In den nördlichen Regionen sind die Temperaturen relativ kühler, können aber bis zu 15-16 Grad Celsius erreichen.
- In den südlichen Regionen ist das Wetter dagegen milder, mit Temperaturen, die bis zu 16-18 Grad erreichen können.
- Der durchschnittliche Temperaturunterschied zwischen diesen beiden Orten liegt bei 1-2 Grad.
Tägliche Temperaturschwankungen
Die täglichen Temperaturschwankungen sind je nach Gebiet sehr unterschiedlich:
- An der Küste liegt der Temperaturunterschied bei 6–8 Grad Celsius
- In den kühleren Ebenen im Landesinneren liegt die Tagestemperatur zwischen 8–10 Grad Celsius
- Und in Bergregionen liegen die Temperaturschwankungen zwischen 10–12 Grad Celsius
Einfluss des Meeres auf die Temperaturen
Die Entfernung zum Meer beeinflusst die Temperaturen in vielerlei Hinsicht:
- Erstens nehmen die Temperaturschwankungen ab, je weiter man sich vom Meer entfernt, aber entlang des Meeres verringern sie sich
- Zweitens führt die Entfernung vom Meer zu höheren Mindesttemperaturen, die zwischen 8 und 10 Grad liegen
- Außerdem steigt entlang der Küste die Luftfeuchtigkeit tendenziell an, was zur Aufrechterhaltung gleichmäßiger Temperaturen beiträgt
- Schließlich ist der Frost entlang der Küste weniger stark, was bei der Auswahl der besten Orte für den Hausbau zu berücksichtigen ist.
Costa Rei: ein Frühlingsparadies
Costa Rei ist aufgrund seiner wunderschönen Natur ein unglaublich schöner und erstaunlicher Ort für einen Frühlingsurlaub. Spaziergänge durch die Sarrabus-Feuchtgebiete bieten eine atemberaubende Landschaft, in der die leuchtend rosa Flamingos zusammen mit seltenen Vogelarten beobachtet werden können, die in ihrem natürlichen Zustand und Prozess fliegen. Mit dem Herannahen des Frühlings erwacht auch die mediterrane Macchia mit einer prächtigen Vielfalt an mehrfarbigen Wildblumen zum Leben, die einen verlockenden Duft und einen malerischen Anblick bieten. Abenteurer können auch im Morgengrauen auf den Berg Nai wandern, von wo aus man einen atemberaubenden und unglaublichen Blick auf die umliegende Landschaft sowie auf die wunderschöne Küste hat, die sich ihren Weg in das tiefblaue Mittelmeer bahnt. Wassersportbegeisterte können Kitesurfen oder Windsurfen ausprobieren und sich an den kristallklaren Wassern der Küste erfreuen, die sich ideal für Wassersport eignen.
Auch wegen des milden und angenehmen Klimas und der wunderschönen Blütenpracht ist der Frühling die beste Zeit, um in dieser Region zu genießen. Haben Sie schon einmal die Geschichte in jedem Sandkorn geschmeckt, sind Sie durch den historischen Leuchtturm am Capo Ferrato spaziert und haben Sie das beste Gefühl dafür bekommen? Oder hat Ihnen vielleicht die ruhige und gelassene Umgebung beim Kajakfahren um den Peppino Rock herum gezeigt, wie Frieden und Natur zusammenkommen können. Dieses Gebiet ist ein wahres Paradies für Vogelliebhaber und Trekking-Enthusiasten, die hier eine Vielzahl von Vogelarten und eine vielfältige Flora beobachten und studieren können. Außerdem gibt es zahlreiche markierte Wanderwege, die größtenteils die von Wasser umgebene Küste und die kühle Landschaft im Landesinneren mit ihren sanften Hügeln und Olivenbäumen durchziehen und umschließen.
Festivals und Veranstaltungen im März
Es gibt viele Gründe, Sardinien im März zu besuchen, und nicht nur diese. Im März können Sie eine atemberaubende Kultur und traditionelle gastronomische Veranstaltungen erleben, bei denen Ihnen schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenläuft. Die beliebteste Veranstaltung, die die meisten Besucher erleben möchten, ist das Sagra del Carciofo di Uri (Uri-Artischocken-Festival). Sie finden abgestimmte Informationen zu dem Hauptgericht, das auf einfachste Weise zubereitet wird, aber einen zähmenden Geschmack hat, der Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt und Ihre Geschmacksknospen nach einer zweiten Portion verlangen lässt. In ähnlicher Weise kommen während der Karwoche Kirchen und Dörfer auf der ganzen Insel zusammen, um eine inspirierende und emotionale Darstellung des Leidens und der Auferstehung Jesu Christi durch ergreifend schöne und traditionelle Prozessionen mitzuerleben. Irgendwann kommt der Bogamarì (Meer). Es gibt so viele Meeresfrüchte, wie Sie essen und in vollen Zügen genießen können, wenn Sie sich für das Seeigel-Festival in Alghero entscheiden, bei dem die Gäste verschiedene Gerichte probieren können, die ausschließlich aus einem Produkt zubereitet werden, wobei die Spezialangebote des Küchenchefs auf der Speisekarte die Möglichkeit bieten, exklusive Gerichte aus dieser Zutat zu probieren. Der Haken an diesem Festival sind nicht nur die Momente, die man dort verbringen kann, sondern auch der teilweise einzigartige Geschmack.
Wichtige kulturelle Veranstaltungen und Festivals im März
Der Monat März ist auf Sardinien Zeuge einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, die man nicht verpassen sollte. Das Literaturfestival „On the Other Side of the Sea“ in Alghero gehört zu den renommiertesten Veranstaltungen, die Diskussionen, literarische Debatten und Treffen an verschiedenen Orten in der Stadt umfassen. Das Mittelmeerfestival sollte man nicht verpassen, wenn man Musik und Kultur in ganz Sardinien erleben möchte, während das Mediterranea-Festival sich durch ein schönes Schaufenster des kulturellen Austauschs in Aktion auszeichnet.
Dieses Festival spiegelt die einzigartige Kultur Sardiniens wider, die ein authentisches Juwel von atemberaubender Schönheit ist und besondere Veranstaltungen zu bieten hat. Wenn Sie im März dort sind, sollten Sie sich das berühmte Bogamarì (Seeigel) nicht entgehen lassen.
Faszinierende archäologische Stätten, die Sie im März besuchen können
Der nuragische Komplex von Santu Antine, der in der Nähe von Torralba gefunden wurde, ist eine Stätte, deren Erhaltung laut Historikern eine Maßnahme oder Tendenz unter Historikern darstellt, die sich freiwillig über die als vorbildlich geltende Erhaltung einig sind, die Besucher auf eine Höhe klettern lässt, von der aus sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Region haben. In geringer Entfernung von Paulilatino und in einer rauen Landschaft befindet sich außerdem der Heilige Brunnen von St. Cristina, der sowohl eine heilige Stätte als auch die Überreste eines Dorfes im Nuraghenstil umfasst, das sowohl zum Weltkulturerbe gehört als auch zu den wichtigsten Stätten, die jedem offenstehen, der Einblick in diese alten Kulturen und ihre Riten erhalten möchte.
Eine weitere berühmte Stätte, Su Nuraxi in Barumini, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, stammt aus dem 15. Jahrhundert v. Chr. und umfasst mehrere Bereiche: eine große Nuraghe und ein beeindruckendes Gemeindedorf, das sich im Laufe der Zeit verändert. Die Überreste sind faszinierend, da sie zeigen, wie die Menschen in verschiedenen Epochen zusammen mit der Tradition lebten. Archäologisch interessierte Besucher werden feststellen, dass sie sich in eine frühere Zeit zurückversetzt fühlen, in der die Menschen neben anderen soziologischen Veränderungen, insbesondere in Bezug auf dieses bemerkenswerte Denkmal, neue architektonische Verfahren anwendeten. Die Nuraghe Losa in der Nähe von Abbasanta hat aufgrund ihrer historischen und archäologischen Stätten ebenfalls einen historischen Hintergrund. Letztere spiegeln auch eine andere Zeit zwischen 1500 und 2000 v. Chr. wider, sodass Touristen das Gefühl haben, mit diesen beeindruckenden Relikten in der Zeit zurückzureisen.
Erkundung von Bergbaustrecken und Industriestandorten
Sardinien ist eine Reihe von Bauwerken, die als Stätten zeugen, die die Geschichte der Insel vom Bergbau am Himmel bis zum Industriezeitalter widerspiegeln und heutige Technologien präsentieren. Die Minen von Ingurtosu im Gebiet „Monti del Gennargentu“ waren einst das Zentrum für die Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien wie Kupfer und Kobalt und sind heute mit einem Besuch des historischen Denkmals vom Typ Tagebau verbunden, das diese bemerkenswerten, über viele Jahrzehnte durchgeführten Arbeiten darstellt.
Der Geomining Park of Sardinia bietet allen, die die Bergbaugeschichte der Insel entdecken möchten, ein einzigartiges Erlebnis. Porto Flavia, das sich im Gebiet von Iglesias befindet, ist ein außergewöhnliches Stück Ingenieurskunst, das in eine Klippe an der Küste gegenüber dem Berg „Sugarloaf“ gegraben wurde. Dieses Bauwerk wurde nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und mit dem Engagement von Männern errichtet, die inmitten von Schwierigkeiten und der natürlichen Schönheit der umliegenden Landschaft effektiv arbeiteten. Der Sonnenuntergang über dem Wasser, die im Abendlicht schimmernden Klippen und die rauschende weiße Gischt der Wellen bilden zusammen einen spektakulären visuellen Effekt, der die Menschen mehr über diesen herrlichen Park und seine Geschichte erfahren lässt.
IT | EN | DE | FR | ES | NL | CS | PL | PT | DK | SW | HU
Datum: 6. Dezember 2024 – Letzte Änderung: 6. Dezember 2024